Blog
Plattform für Wissensmanagement im öffentlichen Sektor.
Fachbeiträge zu Wissensmanagement
Die Tabelle unten können Sie mit den folgenden Filtern einschränken:

Die Tabelle unten können Sie mit den folgenden Filtern einschränken:
Beitrag | Datum | Autor | Schlagwörter | Art |
---|---|---|---|---|
10 Jahre Wissensmanagement im öffentlichen Sektor | 22 Dezember 2020 | Mag. Bernhard Krabina | Studie öffentlicher Sektor |
Blogbeitrag |
Es kann sich lohnen, die Grundannahmen des Wissensmanagements zu hinterfragen | Mai 2017 | Michal Sedlacko | Wissenssoziologie | Blogbeitrag |
Einführung des Protokollservice in der Arbeitsinspektion | September 2019 | Gerhard Eder | Technologie | Mikroartikel |
Einführung von Kanban für agiles IT-Development | November 2019 | Patrick Wögenstein | Technologie Kanban |
Mikroartikel |
Führungskraftprototypen zur Bestimmung von Nachwuchsführungskräften im Bundesministerium für Inneres | November 2018 | Gernot Nawratil | Führung | Mikroartikel |
Wissen im Kontext von Person und Personal | Mai 2017 | Manuel Nagl | Gedächtnis Personalmanagement Expert*innenkultur |
Blogbeitrag |
Wissensmanagement beschäftigt sich mit dem Erwerb, der Entwicklung, dem Transfer, der Speicherung sowie der Nutzung von Wissen (Katenkamp, 2001). Es ist die Gesamtheit organisationaler Strategien zur Schaffung einer »intelligenten« Organisation.
Mikroartikel
Der Mikroartikel ist eine dokumentierte Beschreibung einer Lernerfahrung im Sinne einer komprimierten Fallstudie in Form eines i. d. R. einseitigen Dokuments mit einer spezifischen Gliederung.