Wissen managen: Unterschied zwischen den Versionen
Plattform für Wissensmanagement im öffentlichen Sektor.
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
|?=# | |?=# | ||
|?Kategorie | |?Kategorie | ||
− | |?Autor | + | |?Autor# |
|?Bild# | |?Bild# | ||
|format=slideshow | |format=slideshow |
Version vom 20. Oktober 2020, 18:08 Uhr
Schreiben 
Schreiben Sie Blogbeiträge, Praxisbeispiele bzw. Einträge zu Expertinnen und Experten, Organisationen und Publikationen.
28. MaiPlattform Wissensmanagement
Toolbox 
Tools, Methoden und Werkzeuge aus der Toolbox, z. B: Protokoll, Wissenslandkarten, Critical Incident Technique, Netzlaufwerk, Leitfaden (Tool), Qualitatives Tiefeninterview, Wiki, Wissens-Mentoring
Praxisbeispiele 
Praxisbeispiele beschreiben den praktischen Einsatz von Tools in Organisationen, z. B: Wissensmanagement.gv.at, EDM Wiki, Leitfaden und Toolbox für Wissenssicherung bei Personaländerungen
Publikationen 
Publikationen zu Wissensmanagement z. B: Wissensmanagement - Leitfaden und Toolbox zur Wissenssicherung bei Personaländerungen, Positionspapier Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung