Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Plattform für Wissensmanagement im öffentlichen Sektor.

Praxisbeispiel | Datum |
---|---|
Leitfaden und Toolbox für Wissenssicherung bei Personaländerungen | 2015 |
Wissensmanagement.gv.at | 2020 |
Wissensstadt Salzburg | 2010 |
Expert*in | Position |
---|---|
MR Mag. Katja Kosak | Stv. AL |
Mag. Sandra Rauecker-Grillitsch |
Art der Organisation | Öffentlicher Sektor - national |
Expertise | #Wissensmanagement.gv.at #Wissensmanagement-Netzwerk |
Wirkungsraum | Österreich |
externer Link | ![]() |
Social Media |

Organisationseinheit | |
Kontaktperson |
- Vizekanzler und Kulturminister Babler zum Tod von Waltraut Haas
- Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler: „Als österreichische Schauspielerin und Sängerin unvergessen“
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport 2025-04-23 12:30:48
- Vizekanzler Babler gratuliert Filmproduktion „Militantropos“ zu Weltpremiere in Cannes
- „Auswahl spricht für die künstlerische Qualität unserer heimischen Filmproduktion“
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport 2025-04-17 10:59:17
- Vizekanzler Babler in Warschau: „Gedenken ist der Blick nach vorne!“
- Informeller Kulturministerrat - Vizekanzler Babler besucht Ghetto-Ehrenmal in Warschau
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport 2025-04-07 11:51:19
- Diagonale 2025: Vizekanzler Babler gratuliert Diagonale-Preisträger:innen
- Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler: „Die Preisträger:innen der diesjährigen Diagonale zeigen die große künstlerische Vielfalt des österreichischen Gegenwartskinos.“
- Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport 2025-04-01 08:21:02
- Vizekanzler Andreas Babler zum Tod von Barbara Frischmuth
- Großes Bedauern über den Tod von Barbara Frischmuth drückt Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler aus: „Mit Barbara Frischmuth verliert die österreichische Literatur eine weltoffene und empathische Autorin, deren literarisches Werk von einer besonderen Tiefe und einem breiten Spektrum geprägt ist. Meine Gedanken und meine Anteilnahme sind in diesen schweren Stunden bei ihren Lieben.“
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-03-31 16:03:39
- Diagonale 2025: Vizekanzler Babler gratuliert österreichischen Drehbuchautor:innen
- Thomas Pluch-Drehbuchpreis an Mo Harawe für „The Village Next to Paradise“; Spezialpreis an Marie Luise Lehner für „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-03-31 12:54:17
- Vizekanzler Babler: ORF-Gremienreform stärkt Unabhängigkeit des ORF
- ORF-Beitrag gesetzlich bis 2029 festgelegt – Prozess zur Gesamtreform startet zeitnah
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-03-26 08:18:17
- Aviso: Amtsübergabe im BMKÖS nach Angelobung der Bundesregierung
- Heute, Montag, 3. März 2025, findet im Anschluss an die Angelobung der Bundesregierung die Amtsübergabe von Bundesminister a.D. Mag. Werner Kogler an Vizekanzler und Bundesminister Andreas Babler sowie Staatssekretärin MMag. Michaela Schmidt im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, statt.
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-03-03 08:29:47
- 106. Sitzung des Kunstrückgabebeirats - drei Empfehlungen beschlossen
- Der Kunstrückgabebeirat unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Clemens Jabloner hat in seiner gestrigen Sitzung Empfehlungen zu Sammlungsgegenständen aus der Bundesmobilienverwaltung, dem Heeresgeschichtlichen Museum, der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Theatermuseum ausgesprochen.
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-02-26 09:21:32
- Kogler: Meilenstein für die österreichische Mountainbikestrategie wurde gesetzt
- Österreichweite Mountainbike-Koordinierungsstelle von Bund und Länder ausgeschrieben
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-02-25 10:49:47