Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport

Plattform für Wissensmanagement im öffentlichen Sektor.
Wechseln zu:Navigation, Suche


Art der Organisation Öffentlicher Sektor - national
Expertise #Wissensmanagement.gv.at #Wissensmanagement-Netzwerk
Wirkungsraum Österreich
externer Link https://www.oeffentlicherdienst.gv.at/
Social Media
Kontakt Kontakt
Organisationseinheit
Kontaktperson


Twitter Tweets


BMKÖS/Kogler: Florentina Holzinger konzipiert Österreich-Pavillon bei Kunstbiennale 2026 in Venedig

Kogler: „Projekt beschreitet neue Wege und wird sich in die erfolgreichen Österreich-Beiträge der letzten Jahre einreihen“
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-01-09 11:41:47
Kulturminister Werner Kogler zum Tod von Otto Schenk
“Österreich verliert einen seiner größten Publikumslieblinge. Mit Otto Schenk verlässt einer die Bühne, der das Prädikat Theaterlegende tatsächlich verdient hat. Er hat Generationen von Menschen begeistert, egal ob im Theater, in Film und Fernsehen oder als Opernregisseur. Ich verneige mich vor einem ganz Großen. Ruhe in Frieden", sagt Kulturminister Werner Kogler zum Tod des Schauspielers.
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-01-09 11:35:33
AVISO: BMKÖS/Kogler - Präsentation des Österreich-Beitrags für die Kunst-Biennale in Venedig 2026
Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 9. Jänner 2025 um 10:30 Uhr, stellt Kulturminister Werner Kogler gemeinsam mit Gabriele Spindler als Vertreterin der Jury sowie dem Projektteam den Österreich-Beitrag für die Kunst-Biennale 2026 in Venedig vor.
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2025-01-08 09:20:32
BMKÖS: „Kunst ist Klasse!“ fördert 33 weitere Projekte für mehr kulturelle Bildung mit Schulen
Kulturminister Werner Kogler: „Einladung an Institutionen, sich neue Angebote zu überlegen“
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-12-20 09:39:17
BMKÖS/Kogler: Gregor Murth neuer wirtschaftlicher Geschäftsführer des MAK
Bestellung mit 1.3.2025; Kogler: „versierter Manager mit Museumserfahrung“
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-12-17 11:21:32
Abschluss der Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst: durchschnittlich 3,5% für 2025, für 2026 Inflation plus 0,3%
Bei den Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst konnte eine Einigung erreicht werden. Vergangene Woche wurden bei einem ersten Termin eine Inflation von 3,8 Prozent für den Zeitraum von Oktober 2023 bis September 2024 außer Streit gestellt, sowie ein prognostiziertes Wirtschaftswachstum von -0,6 Prozent angenommen.
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-11-26 11:42:32
Paul Haber erhielt Goldenes Ehrenzeichen der Republik von Sportminister Kogler
IKG-Präsident Deutsch hielt Laudatio für den Doyen der österreichischen Sportmedizin IKG-Präsident Deutsch hielt Laudatio für den Doyen der österreichischen Sportmedizin
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-11-22 11:23:01
Aviso – Do, 21. November, 11 Uhr: Kogler verabschiedet Österreichisches Handball Frauen Nationalteam zur Women’s EHF EURO 2024
Das österreichische Handball Frauen Nationalteam wird am 21. November um 11:00 Uhr offiziell von Sportminister Werner Kogler im Rahmen einer Pressekonferenz zur Women´s EHF EURO 2024 verabschiedet.
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-11-19 13:27:03
Erster Österreichischer Büchereipreis an fünf Büchereien in vier Bundesländern
Mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Kulturminister Kogler: „Büchereien bringen Wissen, Kunst und Kultur zu den Menschen“
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-11-15 09:09:02
BMKÖS: Staatspreis für literarische Übersetzung 2024 geht an Jacqueline Csuss und Ryszard Wojnakowski
Mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Kogler: „Kunstform des literarischen Übersetzens ist unverzichtbar.“

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 2024-11-08 08:54:34