Hilfe:Sitemap
Plattform für Wissensmanagement im öffentlichen Sektor.
- Wissensmanagement.gv.at
Leitfaden 37 Einträge
- Abbildungsverzeichnis
- Anforderungen an ein zeitgemäßes Wissensmanagement
- Bausteine des Wissensmanagements
- Definitionen des Wissensmanagements
- Die Organisation von Wissen
- Die Verankerung von Wissen
- Einführung in die fachlichen Grundlagen des Wissensmanagements
- Es kann sich lohnen, die Grundannahmen des Wissensmanagements zu hinterfragen
- Integriertes Wissensmanagement in Organisationen
- IT-Instrumente im Wissensmanagement
- Literaturverzeichnis
- Modell für ein integriertes Wissensmanagement
- Problematik von systemimmanenter »Undurchlässigkeit« – und ihre Folgen für ein effizientes Wissensmanagement
- Problematik von Wissen und dessen Einfluss auf Entscheidungsprozesse
- Prozess der Wissenssicherung
- Prozess des Wissensmanagements und seine Elemente
- Phase 1 - Identifizieren und Planen
- Phase 2 - Sammeln, Gewichten und Aufbereiten
- Phase 3 - Sichern
- Phase 4 - Übertragen, Verteilen, Erweitern
- Phase 5 - Nutzen
- Reifegradmodell Wissensmanagement
- Umwandlungsprozesse durch Wissensmanagement
- Verantwortlichkeiten im Wissensmanagement
- Vorgelagerter Prozess - Kriteriendefinition
- Vorwort
- Wissen im Kontext von Person und Personal
- Wissensmanagement
- Wissensmanagement im Zusammenspiel der Subsysteme
- Wissensmanagement-Toolbox
- Wissensprozesse identifizieren und gestalten
- Wissenstreppe
- Wissenswürfel
- Ziele des Wissensmanagements
- Zielsetzungen & Entwicklungspfad
- Zusammenfassende Betrachtungen
- Zusammenspiel von Wissen und AkteurInnen bei Personaländerungen
Toolbox 33 Einträge
- Checkliste
- Community of Practice
- Critical Incident Technique
- Dokumentenmanagementsystem
- EDM Wiki
- ELAK
- Expert-Debriefing
- Expertenverzeichnis
- Halb-Strukturiertes Interview
- Intranet
- Kollegiale Beratung
- Leitfaden (Tool)
- Leitfragen-Interview
- Mapping-Verfahren/Mind-Maps
- Meeting
- Mikroartikel
- Netzlaufwerk
- Narratives Story Telling
- Protokoll
- Qualitatives Tiefeninterview
- Qualitätszirkel
- Repertory Grid
- Soziales (Wissens-)Netzwerk
- Story Telling
- Struktur-Lege-Technik
- Springboard Story Telling
- Systemisches Fragen
- Thinking aloud Verfahren
- Value Networks
- WBI
- Wiki
- Wissens-Mentoring
- Wissenslandkarten
- Wissensstadt Salzburg
- Wissensstafette
Publikationen 11 Einträge
- Bundesstrategie Wissensmanagement
- Electronic Journal of Knowledge Management
- Erfolg mit Wissensmanagement
- Handbook of International Negotiation
- Positionspapier Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung
- Unternehmensführung mit Wissensmanagement
- Wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration
- Wissensmanagement - Leitfaden und Toolbox zur Wissenssicherung bei Personaländerungen
- Wie öffentlich Beschäftigte ihr Wissen am Arbeitsplatz teilen
- Wissen managen in Staat und Verwaltung
- Wissensmanagement erfolgreich umsetzen
Schlagwörter 91 Einträge 8 davon mit Seiten
- Technologie (7)
- Weiterbildung (5)
- Wissensmanagement.gv.at (4)
- Interviewtechnik (4)
- Wissenspolitik (3)
- Wissensmanagement-Netzwerk (3)
- Innovation (3)
- Führung (2)
- Personalmanagement (2)
- Wikis (2)
- Digitalisierung (2)
- Ausbildung (2)
- ExpertInnenkultur (2)
- Wissensmanagement Grundlagen (2)
- Strategie (2)
- Open Government (2)
- Art of Hosting (2)
- Organisation (2)
- Community of Practice (2)
- Frequenzmanagement (2)
- Experts-Debriefing (2)
- Dienstrecht (1)
- Common Assessment Framework (1)
- Projektmanagement (1)
- Internationale Zusammenarbeit (1)
- Strategy Execution (1)
- Strategy (1)
- Risk (1)
- Fernmeldewesen (national & international) (1)
- Intervision (1)
- Beratung (1)
- Internationale Organisationen (1)
- Berufliche Beratung (1)
- Best-Practice-Beispiele (1)
- Process Management (1)
- Fachkraft (1)
- Fachwissen (1)
- Lehrling (1)
- Vernetzung (1)
- Andragogik (1)
- Diversity Management (1)
- Management Development (1)
- Visualisierung (1)
- Wissenssicherung (1)
- Konferenz (1)
- Product Management (1)
- Cocreation (1)
- Finance (1)
- implizites Wissen (1)
- Studie (1)
- öffentlicher Sektor (1)
- Publikation (1)
- Dokumentensicherheit (1)
- EU (1)
- Kommunikation (1)
- Pandemie (1)
- Personalausweis (1)
- Projekt (1)
- Offenes Wissen (1)
- Wissensmanagement Rechnungshof, Wissensbilanz, Personalentwicklung (1)
- Wissenssoziologie (1)
- Kanban (1)
- Entrepreneurship (1)
- Wissenschaft (1)
- Fachteams, Vereinheitlichung im Bundesland, Ergebnissicherung, Barrierefreiheit (1)
- Funkerprüfungen (1)
- Funkmonitoring (1)
- Funkstörungen (Ausforschung) (1)
- Marktüberwachung (1)
- Telekommunikationsrecht (1)
- Collective Intelligence (1)
- Emotional Intelligence (1)
- Safe Space (1)
- Change Management (1)
- Digitalization (1)
- Engineering Management (1)
- Wissensmanagement Grundlagen, Strukturen & Prozesse (1)
Glossar 28 Einträge
- Basiswissen
- BMK
- CC CKM
- CIT
- CMM
- Communities of Practice
- DMS
- ELAK
- Engpasswissen
- Explizites Wissen
- GfWM
- Hebelwissen
- Implizites Wissen
- Individuelle Kenntnisse und Fähigkeiten
- Individuelles Wissen
- Information
- Informationsmanagement
- IT
- KMA
- Kollektives Wissen
- Normative Ziele
- Operative Ziele
- Organisationale Kenntnisse und Fähigkeiten
- Phase 1
- Strategische Ziele
- Wissen
- Wissensmanagement
- WM
- Netzwerk
Aktuelles 25 Einträge
- 28. Personalmanagementtagung - ABGESAGT
- 15. Community-Treffen der Wissenspartnerschaft
- Art of Hosting und Community of Practice – Training
- Ausgewählte Tools zu innovativem Wissensmanagement kennenlernen
- Buchrezension "Wissensmanagement erfolgreich umsetzen"
- Die Plattform Wissensmanagement entsteht
- IÖB Challenge: Erfassung, Suche und Weitergabe: Wissen mit intelligenten Lösungen besser managen
- KDZ Webinar "Digital arbeiten mit Wikis"
- KDZ Webinar "Wissensmanagement-Grundlagen"
- KM-A Zertifikatslehrgang
- KnowledgeCamp 2020
- Launch der Plattform www.wissensmanagement.gv.at
- Mit innovativem Wissensmanagement zum Erfolg
- Plattform Wissensmanagement
- Preisverleihung zum Österreichischen Verwaltungspreis (online)
- Semantic MediaWiki Konferenz 2021
- Seminar der Verwaltungsakademie: Integriertes Wissensmanagement und Wissenssicherung bei Personaländerungen
- Startschuss zum Verwaltungspreis 2021
- VAB PM 027 Integriertes Wissensmanagement und Wissenssicherung bei Personaländerungen
- VAB PM 500 Art of Hosting und Community of Practice - Training
- VAB PM 028 Plattform Wissensmanagement – Forum der Wissensmanagerinnen und Wissensmanager
- VAB PM 045 Integriertes Wissensmanagement und Wissenssicherung bei Personaländerungen - Vertiefung und Praxistag
- VAB PM 048 Wissensmanagement der Generationen
- VAB PM 052 Wissenstransfer – Best Practice und Umsetzung
- Warm Knowledge – Wissensmanagement gelebt im Team-Alltag
Blog 11 Einträge
- 10 Jahre Wissensmanagement im öffentlichen Sektor
- Die Einführung des neuen österreichischen Personalausweises laut EU-Vorgabe inmitten einer Pandemie
- DigiCamp: Die Zukunft der Demokratie
- Es kann sich lohnen, die Grundannahmen des Wissensmanagements zu hinterfragen
- Einführung des Protokollservice in der Arbeitsinspektion
- Einführung von Kanban für agiles IT-Development
- Fachteams im Sozialministeriumservice
- Führungskraftprototypen zur Bestimmung von Nachwuchsführungskräften im Bundesministerium für Inneres
- Lehrlingsausbildung als Chance zur Generierung neuer Fachkräfte
- OnBoarding neuer Bediensteter mittels Mentoring
- Wissen im Kontext von Person und Personal
Expert*innen 18 Einträge
- Bianca Altenburger
- Dr. Elisabeth Dearing
- Ing. DI Christian Zaussinger BSc
- Ing. Gernot Rausch BA MA
- Mag. Bernhard Krabina
- Mag. Lisa Mandl
- Michael Kallinger
- MMag. Dr. Andreas Brandner
- MMag. Dr. Ian Innerhofer
- MR Mag. Katja Kosak
- Mag. Alexander Grünwald MPA
- Mag. Anna Pucher
- Mag. Ing. Wolfgang Vogl
- Mag. Lauri Metz
- Mag. Sandra Rauecker-Grillitsch
- Mag. Ursula Hillbrand
- Wenzel Christian BA MA
- Wolfgang Filz
- Christian Wenzel (10)
- Mag. Bernhard Krabina (8)
- Michael Kallinger (7)
- Guntram Meusburger (2)
- PUMAB24 (2)
- Martina Vovsik (1)
- Mag. Sandra Rauecker-Grillitsch (1)
- MMag. Dr. Andreas Brandner (1)
- Michal Sedlacko (1)
- Manuel Nagl (1)
- Peter Wengelowski (1)
- Ulrich Meyerholt (1)
- Klaus Lenk (1)
- Isabella Mader (1)
- Gernot Nawratil (1)
- Ing. Lisa Bauer (1)
- Gerhard Eder (1)
- Doris Bankosegger (1)
- Cornelia E. Nauen (1)
- Mag. Ursula Hillbrand (1)
- Christian Wurm (1)
- Stefan Vetter (1)
- Caroline Fischer (1)
- Eva Nikolov-Bruckner (1)
- Mag. Alexander Grünwald MPA (1)
- Ursula Rosenbichler (1)
- Patrick Wögenstein (1)
Organisationen 6 Einträge
- Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
- FH Campus Wien
- Fernmeldebüro - Fernmeldebehörde Republik Österreich
- Gesellschaft für Wissensmanagement
- KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
- Knowledge Management Austria
- Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (12)
- KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung (4)
- Knowledge Management Austria (4)
- Verwaltungsakademie des Bundes (3)
- FH Campus Wien (2)
- BMKÖS (2)
- BMKÖS III/C/9, Verwaltungsakademie des Bundes (2)
- Bundeskanzleramt (2)
- AoH Salonhosting GmbH (1)
- Regionalmanagement OÖ GmbH (1)
- Rechnungshof (1)
- Pensionsversicherungsanstalt (1)
- IÖB (1)
- Imh (1)
- Gesellschaft für Wissensmanagement (1)
- Fernmeldebüro - Fernmeldebehörde Republik Österreich (1)
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (1)
- EU-Kommission (1)
- Bundesministerium für Soziales Gesundheit Pflege und Konsumentenschutz (1)
- Arbeitsinspektion (1)
- Bundesministerium für Inneres (1)
- Bundesfinanzakademie (1)
- Bundesministerium öffenlicher Dienst und Sport (1)
- Bundesministerium für Finanzen (1)
- Bundesrechenzentrum (BRZ) (1)
- BMI (1)
- Bundeskriminalamt (1)
- Art of Hosting Community (1)
- Bundesministerium für Arbeit Familie und Jugend (1)
- Verwaltungsakademie des Bundes, BMKÖS III/C/9 (1)
BenutzerInnen 9 Einträge
- BenutzerIn: Admin (Bernhard Krabina)
- BenutzerIn: Huber Wolfram
- BenutzerIn: KDZ
- BenutzerIn: Dearing Elisabeth (Dearing Elisabeth)
- BenutzerIn: PUMAB24
- BenutzerIn: Rauecker-Grillitsch Sandra (Sandra Rauecker-Grillitsch)
- BenutzerIn: Rausch Gernot (Gernot Rausch)
- BenutzerIn: Vogl Wolfgang
- BenutzerIn: Wenzel Christian (Wenzel Christian)
- Aktivitäten
- andere Seiten